Was können Eltern und Kinder von der SpVgg Tiergarten erwarten?

  • Viele unserer Trainer*innen haben langjährige Erfahrung und sind in Besitz des "Zertifikats Kinderfußball" und/oder einer C-Lizenz.
  • Kinderfußball bedeutet altersgerechte Spiel- & Übungsformen: Die Kinder lernen das Fußball spielen durch Fußball spielen!
  • Unser Hauptaugenmerk: Kinder brauchen in ihrer fußballerischen Entwicklung in jedem Training, in jedem Spiel maximal viele Ballaktionen. Diesen Anspruch verwirklichen wir durch vielfältige kleine Spielformen, so genannte "small sided games", unter besonderer Berücksichtigung des Dribblings!
  • Unsere Trainer*innen sehen Kinder nicht als Befehlsempfänger, sondern begegnen ihnen mit Respekt, Zuneigung und Verständnis für ihre Lebenswelten.
  • Unsere Trainer*innen unternehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles, Kinder zu selbstbewussten Spielerpersönlichkeiten zu entwickeln, die auf dem Spielfeld mutige, eigenständige und schlaue Entscheidungen treffen.
  • Unsere Trainer*innen leben den unserer Sportart so eigenen Teamgedanken vor: Wir stehen für Solidarität, Zusammenhalt, Fairplay, gegenseitigen Respekt, & Gleichberechtigung.
  • Unsere Trainer*innen dulden keine fußballspezifischen Zwischenrufe, keine Anweisungen für das eigene Kind, oder sonstige Einmischungen während des Trainings, der Spiele & der Turniere!
  • Unsere Trainer*innen wünschen sich, dass Eltern oder andere Erwachsene in unserem Verein mitmachen. Wir benötigen tatkräftige Unterstützung an Spiel- & Turniertagen (z.B. als Spielfeldbegleiter bei Turnieren, beim Aufbau der Spielfelder oder beim Kuchenverkauf), während des Trainingsbetriebs (u.a. Auf- & Abbau, Beaufsichtigung des 2. Spielfeldes), bei der Betreuung der Kinder oder bei der umfangreichen Vereinsarbeit. Bedenkt immer: Jede Hilfe kommt euren Kindern zugute!
  • Unsere Trainer*innen haben jederzeit ein offenes Ohr für Kritik, Verbesserungsvorschläge, etc., vorgetragen in ruhigen, konstruktiven Gesprächen nach den Trainingseinheiten oder Spielen oder über die üblichen Kommunikationskanäle.

Geschäftsführer

Sven Fervers

sven.fervers@spvgg-tiergarten.de

 

Postanschrift

SpVgg Tiergarten 58 e.V.
Turmstr. 78
10551 Berlin

 

Sportplatz & Geschäftsstelle

SpVgg Tiergarten 58 e.V.
Neues Ufer 2-5
10553 Berlin

 Donnerstag

17:30 - 19:30 Uhr

 

Jugendleiter

Augusto

sportliche-leitung.jugend@spvgg-tiergarten.de

 

 

Kinderschutzbeauftragte

Olga Schesler

olga.schesler@spvgg-tiergarten.de

 

Datenschutzbeauftragter

Robert Bartsch

 

 

Berliner Fußball-Verband e.V.

Partner & Sponsoren

Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren. Das ist auch bei der SpVgg Tiergarten 58 e.V. nicht anders. Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein. Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können.

Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.



Druckversion | Sitemap
© SpVgg Tiergarten 1958 e.V.